Les bonnes idées – De l’école à la fac !

Les bonnes idées – De l’école à la fac !

Gewinnerinnen 2024:

Prof. Dr. Silke Jansen (FAU Erlangen-Nürnberg) und Dr. Katrin Pfadenhauer (Universität Bayreuth / Universität Basel / Pirckheimer-Gymnasium und Willstätter-Gymnasium Nürnberg) haben für das gemeinsame Projekt „Frankophone Lebenswelten in Deutschland und verbale Gewalt“ den Preis “Les bonnes idées – de l’école à la fac !” erhalten. Dieser beinhaltet ein Preisgeld von 500 Euro zur Unterstützung weiterer Initiativen der Preisträgerinnen. Das Poster zum Projekt finden Sie hier.

GewinnerInnen 2022:

Marina Ortrud M. Hertrampf (Universität Passau) und StR Franz Fischer (Karl-Theodor-von-Dalberg-Gymnasium Aschaffenburg) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Libingua (Elternvereinigung und Förderverein der Gymnasien mit zweisprachig deutsch-französischem Zug in Deutschland) für das gemeinsame Projekt „AbiBac rencontre la Fac! – Deutsch-Französische Beziehungen von der Erbfeindschaft zur Erbfreundschaft. Erinnern Gedenken in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.“

Weitere vorgeschlagene Projekte 2022:

Abi et puis la France ? Infoveranstaltung zu Studien- und Praktikumsmöglichkeiten in  Frankreich, jährlich organisiert von den Deutsch-Französischen Studien (Bonn / Paris) und dem Institut Français Bonn

Sprachlernberatung macht Schule. Ein Projekt zur Förderung des Französischen an weiterführenden Schulen in Hessen

Belgien.net – Die interaktive Plattform über Belgien