Aktuelles
Empfang des französischen Botschafters in Chemnitz am 21.06.2023
Bericht über das Treffen von der 1. Stellvertretenden Vorsitzende des FRV, Susanne Greilich mit dem Französischen Botschafter Francois Delattre.
Vollständiger Bericht
Der FRV unterstützt die Eröffnung des Campus Nord für Frankreich und Frankophonie in Flensburg am 14.06.2023
Mehr Infos zur Eröffnung: https://www.uni-flensburg.de/hochschulkommunikation/veranstaltungen-und-termine/event/eroeffnung-zentrum-fuer-frankreich-und-frankophonie-im-norden
Programmzettel
Liste aller Frankreich- und Frankophoniezentren in Deutschland
Neue Ausschreibung: Les bonnes idées – de l’école à la fac !
Bewerben können sich alle Verbandsmitglieder.
Bewerbungsrichtlinien.
Prix Germaine de Staël: candidatures 2024
In Verbindung mit der Ambassade de France en Allemagne verleiht der FRV ausgewählten Nachwuchswissenschaftler:innen für einschlägige Promotionsschriften den von der Französischen Botschaft gestifteten Prix Germaine de Staël.
Appel à candidatures.
Le prix Nobel pour Annie Ernaux
L’écrivaine française a reçu en décembre 2022 le prix Nobel de littérature à Stockholm (texte intégral du discours). Le prix vient récompenser l’oeuvre d’une autrice engagée qui raconte depuis les années 1970 la société, ses luttes de classe, ses injustices, la poursuite aussi des engagements féministes dans le milieu politique, social, littéraire et académique.
Un article inédit d’Aurélie Adler (maîtresse de conférences à l’Université d’Amiens) revient sur l’oeuvre et le parcours de l’autrice.
Der FRV unterstützt aktiv den FID
Der Fachinformationsdienst Romanistik (FID) versorgt Romanist:innen in ganz Deutschland mit Spezialliteratur und forschungsrelevanten Informationen und unterstützt zu den Themen Forschungsdaten und Open Access.